Neu: Gewerbegebiet Waldpolenz
Voll erschlossen und zu haben
Die Stadt Brandis bietet auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes Waldpolenz Grundstücke zur gewerblichen Nutzung an. Auf dem benachbarten Gelände ist die zurzeit weltgrößte Photovoltaikanlage in Betrieb, deshalb sollen vorrangig Gewerke, die im Sektor der erneuerbaren Energien tätig sind, angesiedelt werden. Eine Nutzung des Gewerbegebietes ist im Rahmen der Vorgaben des Bebauungsplanes möglich, wobei die innere Erschließung an die Bedürfnisse eines Investors angepasst werden kann.
Das Gelände ist teilerschlossen – Straßen sind teilweise vorhanden, der Bebauungsplan ist rechtskräftig. Die Anbindung der Erschließungsstraße an die BAB 14 über den neuen Kreisverkehr wird bis Ende Januar 2015 fertig sein. Die Grundstücksgröße liegt von ca. 1.000 m² bis ca. 70.000 m². Es wird ein Kaufpreis in Höhe von 30 €/m² angestrebt.
Das Gewerbegebiet Waldpolenz bietet in verkehrsgünstiger Lage und attraktiver Umgebung den richtigen Standort für Ihr Unternehmen. Die Region ist geprägt durch Branchen der Energie- und Umwelttechnik, Investitionsgüterindustrie, Automobil- und Zulieferindustrie und Ernährungswirtschaft.
Im benachbarten Gewerbegebiet (Beucha/Brandis) haben sich Hörmann KG, rff-Rohr Flansch Fitting und ein Logistikbereich von ALDI, sowie viele klein- und mittelständische Unternehmen angesiedelt. Es ist eines der wenigen Gewerbegebiete in der Region, das zu mehr als 90 Prozent ausgelastet ist.
Brandis liegt in der prosperierenden Wirtschaftsregion Leipzig/Halle und profitiert damit von der interkommunalen Kooperation zur Entwicklung von Gewerbeflächen in der Region. Das ermöglicht interessierten Unternehmen eine gut beratene und nachhaltige Planung ihrer Vorhaben.
Exposé Gewerbegebiet Waldpolenz
Die Fakten zum Grundstück:
Bebauungsplan Gewerbegebiet Waldpolenz [PDF 1,6 MiB]
Größe | 126.000 m2 |
Nettobaufläche | 78.700 m2 |
Parzellen | individuell parzellierbar |
Kaufpreis | 30 Euro/m2 |
Verfügbarkeit | sofort |
Gebietsausweisung | GI |
Bebauungsplan | vorhanden |
Hebesatz Gewerbesteuer | 400 |
Topographie | flaches, ebenes Gelände |
Entfernung zur nächsten Wohnbebauung | ca. 1 Kilometer |
Verkehrsanbindung:
Autobahn | A14 in 4,0 km |
Bundesstraße | B6 in 5,0 km |
Containerterminal | in 35 km |
Flughafen Halle/ Leipzig | in 39 km |
Bahnanschluss (ÖPNV) | in 6 km |
Gleisanbindung | nein |
24-h Betrieb möglich | ja |
Ortsdurchfahrt | ja |
Lage und Umgebung:
angesiedelte Branchen | Photovoltaik-Energiepark und Niederlassung von juwi AG; Bioerdgas- Einspeiseanlage |
Wissensumgebung | hervorragend ausgebildete Fachkräfte der Hochschulen und Universitäten in Leipzig, Dresden, Chemnitz und Freiberg und des Handwerks aus der Region |
Brandis | flaches und ebenes Land, geprägt von größeren Gesteins- formationen; landschaftlich reizvoll und historisch gewachsen |
Metropolnähe | pulsierende Metropole Leipzig, zentral in Mitteldeutschland |
Bürgerbeteiligung
Haushaltsplan 2019/2020
Faschingsfest - Volkssolidarität Mitgliedergruppe Beucha
Singegruppe Musikarche Brandis - Singen für Jermann/-frau
Schubert-Lieder, Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V.
Busfahrt nach Bad Schlema zum Wellnessbad
Konzert mit Duo Barfuß (Pop - Coversongs)
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen