++++ Besuche im Rathaus Brandis sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich ++++
++++ Zutritt hat nur, wer nicht infinziert oder nicht in Quarantäne ist ++++
Gewerbegebiet Beucha-Brandis
Bereits Anfang der 90er Jahre erkannten Beucha und Brandis, dass man gemeinsam stärker ist und planten ihre Gewerbegebiete so, dass sie nebeneinander liegen und zum Teil gemeinsam erschlossen werden konnten. Das Beuchaer Gewerbegebiet ist fast komplett und das Brandiser vollständig verkauft. In Brandis liegen jedoch einige Grundstücke brach und werden von den Erwerbern zum Kauf angeboten.
In beiden Gewerbegebieten siedelten sich namhafte Firmen an. Im Beuchaer Teil fand z.B. ALDI Platz für ein Lager und eine Niederlassung, rff aus Bremen baut sein vor Jahren errichtetes Lager mit einem Hochregal weiter und die LAV Erdenwerk siedelt sich auf dem ehemaligen HOCHTIEF-Gelände an. Kleinere Firmen fanden hier ebenfalls ein neues Domizil.
Auf der Brandiser Seite baute die Hörmann KGein neues Werk, welches ständig erweitert wird. Auch die Verkaufsniederlassung Leipzig fand hier ihren Platz. Weitere kleinere Firmen und das Autohaus Graupneroder die Gima siedelten sich an.
Noch sind wenige Flächen zur Verfügung. Nähere Informationen und Anfragen bitte direkt über die Stadtverwaltung:
Stadtverwaltung Brandis
Herr Bürgermeister Arno Jesse
Markt 1-3
04821 Brandis
Tel. 034292-65512
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bebauungsplan Gewerbepark Beucha [PDF 1,3 MiB]
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen