Stadtrat
Der Stadtrat ist die Vertretung der Bürgerschaft und Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetz zuständig ist oder der Stadtrat diesem bestimmte Angelegenheiten übertragen hat. Der Stadtrat besteht aus dem Bürgermeister als stimmberechtigten Vorsitzenden sowie ehrenamtlichen Mitgliedern (Stadträten). Die Stadträtinnen und Stadträte werden von der Bevölkerung auf die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Stadtratssitzungen finden in der Regel einmal im Monat statt und mit sehr wenigen Ausnahmen öffentlich: Besucher können die öffentliche Sitzung des Stadtrates im Ratssaals verfolgen.
Mitglieder des Stadtrates (nach der Wahl vom 26.05.2019)
Bürgermeister | Arno Jesse |
Bürgerverein Brandis e.V. (BVB e.V.) 6 Sitze |
Hans Ross Franziska Uhlig Christine Jüttner Mario Winkler Falk Lehmann Michael Haack |
Alternative für Deutschland (AfD) 5 Sitze |
Ingo Börner Denise Matthes |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 4 Sitze |
Gudrun Schor Sven Uhl Uwe Seidel Lea Döring |
Freie Wähler 3 Sitze |
Alexander Busch Tobias Reich Mario Siegmund |
DIE LINKE 3 Sitze |
Ulrich Gäbel Stefan Tiegel Uwe Engel |
Bündnis 90/Die Grünen 1 Sitz |
Alexander Schmidt |
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Brandiser Parkfest
28. Meilensteinverlegung
Nacht der offenen Dorfkirchen
Familienfest im Schloss Brandis
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen