++++ Besuche im Rathaus Brandis sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich ++++
++++ Zutritt hat nur, wer nicht infiziert oder nicht in Quarantäne ist ++++
Buntes Blütenmeer erfreut Brandiser und Gäste
Da haben sich die Mitarbeiter des Bauhofes mächtig ins Zeug gelegt: Im Jahr der 900-Jahrfeier von Brandis erstrahlt jetzt eine große gelbe 900 Auf der Wiese an dem Brandiser Feuerwehrgerätehaus. Mittlerweile ist es ein beliebtes Fotomotiv geworden, denn auf der Wiese sind zudem Krokusse verschiedenster Farben verteilt. Vor allem, wenn die Blüten dank Sonnenschein komplett aufgehen, strahlt die Wiese bunt. Damit es jetzt so aussieht, wurden hier auf 330 Quadratmetern bereits im Herbst letzten Jahres rund 7.000 Zwiebeln in die Erde gebracht.
Etwa 500 Pflanzen zieren jetzt auch das Rondell im Stadtpark. Die Bauhof-Mitarbeiter Guido Baaske und Ronny Meißner befreiten das Rondell von Unkraut und Wildwuchs, bevor sie die verschiedenfarbigen Stiefmütterchen in frisch aufgebrachte Erde pflanzten.
So gibt es im gesamten Stadtgebiet verteilt Blickfange, die den Betrachter bei allen derzeitigen Widrigkeiten erfreuen.
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen